Alle Episoden

#4. Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

#4. Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

18m 42s

In dieser Episode habe ich Gönke (27) zu Gast. Sie teilt ihre persönliche Geschichte mit einer generalisierten Angststörung, die während ihrer Ausbildung begann. Zuerst wurde der Verdacht auf eine Essstörung geäußert, weil sie oft sehr unruhig war und kaum essen konnte. Doch dann kam die Diagnose. Gönke machte zwei Jahre lang eine Verhaltenstherapie und besucht mittlerweile eine Selbsthilfegruppe für Ängste und Depressionen. Ein mutiger Weg, der zeigt, wie wichtig es ist, sich Unterstützung zu holen.

#3 Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

#3 Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

18m 20s

Heute habe ich Greta zu Gast. Greta ist 18 Jahre alt, hat in der Schule gemerkt, dass Sie mit dem Leistungsdruck nicht zurecht kommt. Auswirkung: müde, Ängste. Diagnose: Depression. Schneller Zugang zur Therapeutin, Ausbildungsstart und die regelmäßigen Selbsthilfegruppentreffen geben Ihr halt.

#2 Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

#2 Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

28m 42s

In dieser Episode habe ich Inke zu Gast. Vor einem Jahr hatte sie ihren ersten Klinikaufenthalt – und erst dort wurde ihr bewusst, wie es ihr wirklich geht. Seitdem ist viel in ihrem Leben passiert, nicht nur körperlich, sondern auch im Zusammenhang mit ihrer Depression. Während ihrer „Gesund-werd-Phase“ und der ersten Einnahme von Antidepressiva erlitt sie mit gerade einmal 42 Jahren einen Herzinfarkt. Seitdem ist nichts mehr, wie es einmal war.

#1 Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

#1 Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

2m 6s

In der ersten Ausgabe stellt Rebecca, Mitarbeiterin der Selbsthilfekontaktstelle KIBIS in Nordfriesland, den neuen Podcast „Wie geht es dir eigentlich wirklich?“ vor.