Alle Episoden

#10.Episode - Wie geht es dir gerade Inke?

#10.Episode - Wie geht es dir gerade Inke?

14m 45s

💛 Folge 2: Fünf Monate später – Wie geht es dir gerade Inke?

Fünf Monate nach unserem ersten Gespräch ist bei Inke viel passiert. 🌿
Ihr Sohn ist ausgezogen – zwischen Stolz, Stille und Neuanfang.
Nach dem BEM-Gespräch steht fest: Ihr Arbeitsvertrag wird zum Jahresende aufgelöst. 💼
Und auch in der Selbsthilfegruppe gab es Konflikte, die Inke zum Nachdenken bringen.

Ein ehrliches, tiefes Gespräch über Veränderung, Abschied und Selbstfürsorge. ✨
Wie geht es Inke nach all diesen Umbrüchen – wirklich?

#9. Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

#9. Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

25m 2s

🎙️ Neue Episode: Kunsttherapie mit Stefanie im Christian Nickelsen Haus, Bredstedt

In dieser Folge sprechen wir mit Stefanie, Kunsttherapeutin im Christian Nickelsen Haus in Bredstedt. Seit fünf Jahren begleitet sie dort Menschen im freien Atelier „Kunst Stadt Werk“ auf ihrem kreativen Weg.

Gemeinsam entdecken wir, was Kunsttherapie eigentlich bedeutet:
🖌️ Wie funktioniert sie?
🎨 Warum kann kreativer Ausdruck heilsam sein?
💬 Und welche Formen des künstlerischen Arbeitens kommen dabei zum Einsatz?

Stefanie erzählt von ihrer Arbeit, von kleinen und großen Momenten im Atelier und davon, wie Kunst als Sprache dienen kann – besonders dann, wenn Worte fehlen.

Eine inspirierende Folge...

#8 .Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

#8 .Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

30m 57s

Burnout, Depression & der lange Weg zurück – Markus erzählt

In dieser bewegenden Episode spricht Markus über seine persönliche Geschichte mit Burnout und Depression. Jahrelang arbeitete er über seine Grenzen hinweg – bis es 2016 zum Zusammenbruch kam. Die Diagnose konnte er zunächst nicht akzeptieren. Doch nach einer selbst veranlassten Einweisung in eine Klinik begann ein langer Weg der Heilung: intensive Therapien, Klinikaufenthalte und eine dreijährige Auszeit vom Berufsleben.

Markus teilt offen, wie sich seine Wut entwickelte, warum er besonders gegenüber Männern aggressiv wurde – und wie er in der Klinik lernte, diese Emotionen zu verstehen und zu kontrollieren. Er...

#7. Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

#7. Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

37m 10s

Michael – Trauma, Depression und der lange Weg zu sich selbst

Michael war Ersthelfer bei einem schweren Autounfall – ein Erlebnis, das tiefe Spuren hinterließ. Kurz darauf starb seine Mutter plötzlich, und nichts ging mehr. Die Folge: Posttraumatische Belastungsstörung und wiederkehrende Depression.

Doch Michaels Geschichte beginnt schon früher. Seine Kindheit war schwierig, er suchte Halt – und fand ihn zeitweise in Drogen. Seine Mutter versuchte trotz allem, ihm eine gute Kindheit zu ermöglichen. Heute weiß er: Viele seiner seelischen Wunden haben dort ihren Ursprung.

In dieser Folge spricht Michael offen über seine Zeit in der Klinik, seine Enttäuschung, dass sechs...

#6. Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

#6. Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

38m 56s

Wenn der Speicher leer ist: Corinnas Weg durch Burnout und Angststörung

Corinna ist 60 Jahre alt, seit über 25 Jahren selbstständig in der Hausverwaltung tätig – und war viele Jahre alleinerziehend. Ihr Alltag: geprägt von Verantwortung, Pflichten und dem ständigen Spagat zwischen Beruf und Familie. Soziales Leben? Meist zurückgestellt. Urlaub? Neun Jahre lang kein einziger. Der mentale Speicher – leer.

Vor zwei Jahren kam der Wendepunkt: Schlafstörungen, innere Unruhe, Angstzustände – Diagnose Burnout. In dieser Episode spricht Corinna offen über ihr persönliches Chaos, warum sie so lange ihre eigenen Bedürfnisse ignoriert hat, und wie schwer es war, wieder in Kontakt...

#5. Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

#5. Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

58m 42s

In dieser Episode ist Yvonne zu Gast.
Yvonne ist 53 Jahre alt. Vor einem halben Jahr erlitt sie einen schweren Zusammenbruch und ist seither nicht mehr arbeitsfähig. Es gibt Tage, an denen es ihr besser geht und sie das Gefühl hat, wieder alles schaffen zu können – doch dann folgen auch wieder Tage, an denen gar nichts mehr geht.

Rückblickend zeigt sich, dass Yvonne bereits seit ihrer Kindheit psychosomatisch belastet ist – seit sie etwa fünf Jahre alt war, litt sie unter Migräneanfällen. In der Pubertät entwickelte sie eine Essstörung und erkrankte an Bulimie.

Schon früh suchte sie nach Hilfe,...

#4. Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

#4. Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

18m 42s

In dieser Episode habe ich Gönke (27) zu Gast. Sie teilt ihre persönliche Geschichte mit einer generalisierten Angststörung, die während ihrer Ausbildung begann. Zuerst wurde der Verdacht auf eine Essstörung geäußert, weil sie oft sehr unruhig war und kaum essen konnte. Doch dann kam die Diagnose. Gönke machte zwei Jahre lang eine Verhaltenstherapie und besucht mittlerweile eine Selbsthilfegruppe für Ängste und Depressionen. Ein mutiger Weg, der zeigt, wie wichtig es ist, sich Unterstützung zu holen.

#3. Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

#3. Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

18m 20s

Heute habe ich Greta zu Gast. Greta ist 18 Jahre alt, hat in der Schule gemerkt, dass Sie mit dem Leistungsdruck nicht zurecht kommt. Auswirkung: müde, Ängste. Diagnose: Depression. Schneller Zugang zur Therapeutin, Ausbildungsstart und die regelmäßigen Selbsthilfegruppentreffen geben Ihr halt.

#2. Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

#2. Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

28m 42s

In dieser Episode habe ich Inke zu Gast. Vor einem Jahr hatte sie ihren ersten Klinikaufenthalt – und erst dort wurde ihr bewusst, wie es ihr wirklich geht. Seitdem ist viel in ihrem Leben passiert, nicht nur körperlich, sondern auch im Zusammenhang mit ihrer Depression. Während ihrer „Gesund-werd-Phase“ und der ersten Einnahme von Antidepressiva erlitt sie mit gerade einmal 42 Jahren einen Herzinfarkt. Seitdem ist nichts mehr, wie es einmal war.

#1. Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

#1. Episode - Wie geht es dir eigentlich wirklich?

2m 6s

In der ersten Ausgabe stellt Rebecca, Mitarbeiterin der Selbsthilfekontaktstelle KIBIS in Nordfriesland, den neuen Podcast „Wie geht es dir eigentlich wirklich?“ vor.